01.06.18
|
NRHA im Gespräch
|
Die NRHA im Gespräch mit ...
... Siegfried Barbara - Reining Sportler mit Leib und Seele
Seit rund 30 Jahren hat sich Siegfried Barbara mit viel Herzblut den Quarter-Horses und dem Reining Sport verschrieben. Als Kind hatte er das Glück, zwei der ersten nach Europa importierten Quarterhorses bei seinen Nachbarn reiten zu dürfen. Alles habe ich getan, auf dem Hof gearbeitet und mitgeholfen, nur damit ich diese tollen Pferde reiten durfte, so der erfahrene Trainer, Züchter und Ausbilder... Das gesamte Interview von Ursula Gross: https://www.nrha.de/blog-videos/nrha-news/
|
01.01.18
|
Co-Trainer gesucht
|
Aus gesundheitlichen Gründen suchen wir dringend einen motivierten, talentierten jungen Reiter, der uns beim Training unserer Reiningpferde unterstützt und die Chance nutzen möchte, sich reiterlich weiter zu entwickeln.
Wir züchten seit 30 Jahren Quarterhorses und Paints aus top Performance Linien.
Der Aufgabenbereich reicht vom Starten der Jungpferde bis hin zum Vorbereiten und ggfs. auch showen unserer Deckhengste und Trainingspferde.
Teamfähigkeit, Motivation, eigenverantwortliches Arbeiten und Mithilfe bei der Stallarbeit und Pflege der Pferde sollte selbstverständlich sein.
Weitere Informationen geben wir gerne im persönlichen Gespräch.
|
25.10.17
|
Praktikant/in gesucht
Internship
|
Aktuell suchen wir ab Dezember / Januar eine/n Praktikant/in oder Pferdeaupair. Mindestalter 18 Jahre. Aufgabengebiet: Mithilfe im Stall und bei der Versorgung der derzeit 50 Pferde. Putzen, Satteln und Longieren, sowie je nach Erfahrung auch das Reiten der Jungpferde. Wir legen sehr viel Wert auf selbständiges Arbeiten. Bei uns gibt es immer eine Menge Arbeit und wir möchten, dass du Dir darüber im Klaren bist ! Im Gegenzug dazu besteht die Möglichkeit, viel über Zucht, Aufzucht, Jungpferdetraining und das Training von Reiningpferden zu lernen. Geboten wird Förderung der eigenen Aus- und Weiterbildung, Reitunterricht, Kost und Logis frei, Familienanschluss garantiert, eigenes Zimmer und eine geringfügige Vergütung, ein eigenes Pferd kann mitgebracht werden
We offer internship ! Minimum 18 years old . Responsibilities: assistance in the barn and in the supply of currently 50 horses. Grooming, tacking up and lunging the training horses. With more experience also riding the young horses. We expect independent work and that you can see where the work is located. We have always a lot of work and we want you´re aware of it. In return it is possible to learn a lot about breeding and training of young horses and reining horses. Free room and board , family connection , private rooms and a small fee , it is possible to come with an own horse.
|
21.06.16
|
Lütke Westhues Auszeichnung für Steffanie
|
FN ehrt EWU Trainer C/B/A
Als letzter Programmpunkt der FN Bildungskonferenz am 21.Juni in München Riem folgte die Ehrung der Amateurausbilder mit der Gebrüder Lütke- Westhues Auszeichnung dazu waren auch zahlreiche Trainer der EWU eingeladen, die ihren Trainer Prüfung im Jahr 2015 mit einer Note von 2,0 oder besser bestanden hatten:
Nicht alle Eingeladenen konnten nach München kommen, aber neun EWU Trainer/innen nahmen ihren Ehrung persönlich in München entgegen, darunter auch Steffanie Dieckmann für ihre herausragenden Leistungen bei der Trainerprüfung Trainer B Westernreiten / Leistungssport!
|
18.06.14
|
Unsere Praktikantin Silvia hat ihre Prüfung zur Pferde-Fachwirtin erfolgreich bestanden
|

Unsere Praktikantin ist nun nicht nur EWU Trainer Assistentin - Silvia hat auch die Prüfung zur Pferdefachwirtin bei der Kölner Pferdeakademie auf die Prüfung zum Pferdefachwirt erfolgreich bestanden! Herzlichen Glückwunsch!
|
5.6.2016
12-18 Uhr
|
Flohmarkt
|

Anmeldeformular
|
9.11.15
|
Pressebericht
|
Ein toller Pressebericht zweier Teilnehmerinnen der APO-Lehrgänge Basispass Pferdekunde, Longierabzeichen V und Trainerassistent im November 2011 auf dem Hubertushof Ferfer in 53925 Kall-Keldenich
Text: Leonore Lemke & Jil Baustert
|
06.11.15
|
Unsere Praktikantin Silvia ist nun EWU Trainer- assistentin
|
EWU Trainer Assistenz - Silvia hat nun ausser Basispass, FN Longierabzeichen und Sachkundenachweis die Prüfung zum Trainerassistenten erfolgreich bestanden! Jetzt bereitet sie sich mit weiteren Seminaren bei der Kölner Pferdeakademie auf die Prüfung zum Pferdefachwirt vor!
|
26.08.15
|
Seminar / Clinic Dale Myler
(Myler Bits)
|
Dale Myler Clinic / Seminar in Theorie und Praxis am 26.08.15. Teilnehmer des Kurses mit oder ohne Pferd werden mehr lernen und erfahren über: Das Maul des Pferdes - Gebisse und wie sie wirken - Zeichen des Widerstands - Die Myler-Philo-sophie und die Myler-Gebisse - Zäumungsprobleme und deren Lösung - Die Ausbildungsniveaus und die passende Gebisse - Die Wahl des richtigen Gebisses. Kursdauer: 6 bis 8 Stunden. Empfohlen wird auch, dass die teilnehmenden Pferde über eine zahnärztliche Untersuchung, die nicht länger als ein halbes Jahr vor dem Kurstag zurück liegt, verfügen. Wir bitten bereits jetzt um Voranmeldung per Mail oder Fax, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Ausschreibung / Anmeldung Dale Myler wird jedem Pferd das ideale Gebiss anpassen, die individuellen Fragen der Teilnehmer beantworten und begründen.
|
09.05.15
|
Tierseuchen-kasse
|
Warum Tierseuchenkasse für Pferde? Infos hier!
Die Meldepflicht liegt eindeutig beim Eigentümer des Pferdes - Quelle: Landwirtschatskammer RLP :
“Für Pferde ist nach geltender Rechtsprechung jeder Besitzer melde- und beitragspflichtig. Pauschalmeldungen von Stallbetreibern für ihre gesamten Einsteller sind deshalb nicht rechtens. Selbstverständlich können von der Tierseuchenkasse Leistungen nur für die Pferdebesitzer erbracht werden, die ihrer Meldepflicht nachkommen und Beitrag bezahlen.”
|
18.01.15
|
Praktikantin gefunden
|
Nun haben wir auch eine engagierte Praktikantin gefunden. Silvia ist in Paraguay aufgewachsen, wo sie bereits auf der elterlichen Rinderfarm mit Pferden gearbeitet hat. Sie ist uns eine wertvolle Unterstützung bei der täglichen Arbeit im Stall und beim Training der Pferde; insbesondere kümmert sie sich aber auch um die Fohlen und Jungpferde.
|
13.12.14
|
neuer Aufenthalts- raum fast fertig
|

|